Teja Stüwe und Tibor Döme sind die ersten Gewinner des neuen Preises für die beste vorwissenschaftliche Arbeit im Bereich der Erdwissenschaften Zum Bericht
Am 17. Jänner 2011 verstarb HR Univ.Lektor Dr. Walter Hannes Kollmann, ehemaliges Vorstandsmitglied der Österreichischen Geologischen Gesellschaft Zum Nachruf
Am 04. Oktober 2009 verstarb Dr. Marcel Lemoine, Professor an der Ecole des Mines de Paris und Forschungs-Direktor am Centre national de la recherche scientifique (CNRS) Pairs, sowie korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Geologischen Gesellschaft. Zum tabellarischen Lebenslauf (gespiegelt von http://www.annales.org/archives/x/lemoine.html)
Mit 01. März 2009 trat Dr. Peter Seifert die Nachfolge von Dr. Hans Peter Schönlaub als Direktor der Geologischen Bundesanstalt an. Zum Bericht
Am 31. Jänner 2009 verstarb Dr. Rudolf Trümpy, Inhaber der Eduard-Sueß Gedenkmünze und Ehrenmitglied der Österreichischen Geologischen Gesellschaft. Zum Nachruf
Am 02. September 2008 wurde Univ.Prof. Dr. Dirk van Husen im Rahmen der DEUQUA Tagung in Wien für seine Verdienste um die Erforschung des Quartärs in den Ostalpen die Albrecht Penck-Medaille verliehen. Die Verleihung im Bild
In der Nacht vom 04. auf 05. August 2008 verstarb Dr. Rudolf Oberhauser, Inhaber der Eduard-Sueß Gedenkmünze und Ehrenmitglied der Österreichischen Geologischen Gesellschaft. Zum Nachruf
Am 29. Mai 2008 wurde Dr. Hans P. Schönlaub das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten für "Besondere Verdienste" - vor allem seine zahlreichen Arbeiten in den Karnischen Alpen - verliehen.
Am 09. April 2008 verstarb Dr. Hermann Loacker, Geologe der Vorarlberger Illwerke.
Am 15. März 2008 gewann ein Team von Geologie-StudentInnen der Montanuniversität Leoben die europäische Ausscheidung zum Imperial Barrel Award der AAPG. Zum Bericht
Am 24. Februar 2008 verstarb Univ.Prof. Dr. Erich Schroll. Zum Nachruf
Am 12. Dezember 2007 erhielt Dir. Hans P. Schönlaub von BM Dr. Johannes Hahn das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse. Damit wurde das wissenschaftliche Werk Schönlaubs, der auf über 280 wissenschaftliche Publikationen zurückblickt, geehrt. Schönlaub ist Mitglied zahlreicher internationaler Kommissionen und Wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Im Dezember 2007 wurde Univ.-Prof. Dr. Josef-Michael Schramm vom Bundespräsidenten das Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.
Am 11. Dezember 2007 verlieh Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich an Dr. Johannes Seidl. Der derzeitige Vorsitzende der Arbeitsgruppe "Geschichte der Erdwissenschaften" hatte sich um die historische Forschung in der Marktgemeinde Perchtoldsdorf als deren Marktgemeindearchivar große Verdienste erworben.
Am 07. November 2007 wurde Prof. Dr. Godfrid Wessely, Inhaber der Eduard-Sueß Gedenkmünze und Ehrenmitglied der Österreichischen Geologischen Gesellschaft, für seine Verdienste um die geologische Erforschung Niederösterreich der Würdigungspreises 2007 des Landes Niederösterreich verliehen. Zur Laudatio
Am 08. August 2007 verstarb Univ.Prof. Dr. Alexander Tollmann, Inhaber der Eduard-Sueß Gedenkmünze und Ehrenmitglied der Österreichischen Geologischen Gesellschaft. Zum Nachruf
Am 16. April 2007 verstarb Prof. Dr. Christof Exner, Inhaber der Eduard-Sueß Gedenkmünze und Ehrenmitglied der Österreichischen Geologischen Gesellschaft. Zum Nachruf
Am 19. März 2007 wurde der Vorarlberger Geologe Dr. Rudolf Oberhauser, Inhaber der Eduard-Sueß Gedenkmünze und Ehrenmitglied der Österreichischen Geologischen Gesellschaft, von Landeshauptmann Herbert Sausgruber mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg ausgezeichnet. Zur Laudatio
Ehrung verdienter Mitglieder im Rahmen des Festakts zum 100-jährigen Bestehen der Österreichischen Geologischen Gesellschaft. Zum Bericht