Aktuelles
- November 2023
- Oktober 2023
Geowissenschaften in den Medien
- Pressespiegel - November 2023
Höhere Blütenvielfalt vor 140 Mio. Jahren Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der...
Geothermie Symposium 2022
Vorläufiges Programm
Das Geothermie Symposium 2022 wird als Präsenzveranstaltung mit der Option zur online Teilnahme angeboten.
Mittwoch, 9. November 2022 – Ort: Illwerke Konferenzzentrum Montafon (geladene Gäste)
- DACH Workshop „Beschleunigung von Genehmigungsverfahren in der tiefen Geothermie" (09:00 – 16:30, auf Einladung durch die Geothermie Verbände im DACH-Raum)
- Generalversammlung des Vereins Geothermie Österreich (17:30 – 18:30, GTÖ Mitglieder)
Donnerstag, 10. November 2022 – Ort: Illwerke Konferenzzentrum Montafon (öffentliches Symposium)
- Begrüßung durch die Veranstalter und Impulsvorträge (09:00 – 09:30)
- Themenblock Oberflächennahe Geothermie (10:00 – 12:30)
Mittagspause
- Themenblock Rolle Tiefe Geothermie (14:00 – 16:30)
- Podiumsdiskussion: Der Beitrag der Geothermie für den Alpen- und Bodenseeraum (16:30 – 17:30)
- Schlussworte der Veranstalter und Ende des Symposiums (17:30)
Gemeinsame Abendgestaltung (ab 18:30)
Freitag, 11. November 2022 – Ort: Montafon / Region Bodensee (Exkursion)
- Abfahrt vom Tagungsort (09:00)
- Exkursion a) Wasserkraftanlagen der Illwerke im Montafon
- Exkursion b) Geothermie im Bodenseeraum
- Ankunft am Veranstaltungsort (ca. 15:00)
Registrierung und Teilnahmegebühren
Wir bitten um Registrierung über das elektronische Anmeldeformular (siehe https://www.geothermie-oesterreich.at/geothermiesymposium/ unten) bis 31. Oktober 2022. Folgende Teilnahmegebühren werden unterschieden:
- Mitglieder des Vereins Geothermie Österreich (und Partnervereine): EUR 50
- Nichtmitglieder des Vereins Geothermie Österreich*: EUR 100
- Studierende und Vortragende: EUR 40
- Online Teilnahme am Geothermie Symposium (10. November 2022): EUR 30
Die Teilnahmegebühr an dem Geothermie Symposium 2022 beinhaltet folgende Leistungen (gilt nur für Präsenzteilnahme): Kaffee- und Mittagspausen, gemeinsame Abendgestaltung am 10. November sowie die Teilnahme an der Exkursion.
Powered by iCagenda
Willkommen auf der Homepage der Österreichischen Geologischen Gesellschaft
Hier finden Sie Informationen rund um die Österreichische Geologische Gesellschaft, ihre Arbeitsgruppen und Aktivitäten:
- Vorträge an vier Universitätsstandorten
- Tagungen und Exkursionen
- Kurse
- die Open-Acces-Publikation "Austrian Journal of Earth Sciences" (ehem. "Mitteilungen der Österreichischen Geologischen Gesellschaft")
- diverse digitale Services
ÖGG-Mitglieder, die sich auf der Homepage registrieren kommen in den Genuss eines Mitgliederbereichs mit folgenden Vorteilen:
- zusätzliche Services und erweitertes Downloadportal mit Bildern, Tutorials und vielem mehr
- Möglichkeit zur Erstellung einer persönlichen Mitgliederseite zur Vernetzung mit anderen ÖGG-Mitgliedern
Registrierung/Anmeldung für ÖGG Mitglieder und Nicht-Mitglieder: so funktioniert's
Der ÖGG ist es ein besonderes Anliegen den wissenschaftlichen Nachwuchs in Österreich zu fördern. Zu diesem Zweck vergibt sie mehrere Preise (weitere Informationen). Außerdem bietet sie ihren studentischen Mitgliedern eine finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an der PANGEO.
Wenn auch Sie Mitglied werden wollen geht es hier zum Beitrittsformular.