Nach Vulkanausbruch: Erdbeben erschüttert Neuseeland Das Beben der Stärke 5,3 war an der Ostküste...
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
9
Datum :
9. Dezember 2019
|
14
|
15
| ||||
16
Datum :
16. Dezember 2019
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
| |
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Obwohl Microsoft Excel keine Datenbank-Software ist, lassen sich damit die eigenen Daten durchaus organisieren und verwalten. In einem 2-tägigen Kurs werden die notwendigen Fähigkeiten für eine solche Verwaltung von Aufschluss-, Proben- und Analyse-Daten mit Microsoft Excel erarbeitet. Die Teilnehmer lernen grundlegende Techniken, Strukturen und Prinzipien einer effizienten Datenverwaltung kennen (u.a. 1:1 Beziehung, 1:n Beziehung, n:m Beziehung). Zu folgenden Fragen werden gemeinsam Lösungen erarbeitet: Wie kann man Tippfehler vermeiden? Wie kann man die Datenqualität sichern? Wie kann man unterschiedliche Daten vernünftig in Beziehung zueinander setzen? Wie können vorgegebene Standards eingehalten werden?
Demo-Sheet im Downloadbereich (-> AG Digitale Geologie -> Excel für Erdwissenschaftler - Datenverwaltung)
DiGeo-Kurs "Excel Basics" oder vergleichbare, weit fortgeschrittene Excel-Kenntnisse.
Jeder Kursteilnehmer muss einen eigenen Laptop mit installiertem Microsoft Office (2010 oder höher) mitbringen.
- Ohne Ermäßigung:190,-
- Für ÖGG/AGS-Mitglieder*: 140,-
- Für studentische ÖGG-Mitglieder*: 90,-
*Alle Ermäßigungen gelten ausschließlich für ÖGG-Mitglieder, welche alle fälligen Mitgliedsbeiträge bezahlt haben.
Nach Ihrer Registrierung senden wir Ihnen eine Rechnung auf Ihre angegebene Mail-Adresse zu. Die Anmeldung zu einem der Kurse ist gültig, sobald die Teilnahmegebühr auf dem auf der Rechnung angegebenen ÖGG-Konto eingelangt ist.
Kursabsagen
Die ÖGG ist bemüht, alle Kurse möglichst günstig anzubieten, zugleich aber kostendeckend zu arbeiten. Daher behalten wir es uns vor, Kurse bei zu geringer Auslastung zu verschieben oder abzusagen. In einem solchen Fall bekommen die Teilnehmer selbstverständlich die volle Teilnahmegebühr unverzüglich zurückerstattet. Die ÖGG strebt keinerlei Gewinne an. Evt. entstehende Überschüsse werden zum Ausgleich für andere defizitäre Kurse, geförderte Kursplätze oder andere gemeinnützige ÖGG-Initiativen verwendet.
Abmeldung von Kursen
Teilnahmen können bis 3 Wochen vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Bis 1 Woche vor Kursbeginn verrechnen wir eine Stornogebühr von 25%. Bei kurzfristigeren Absagen ist eine Rückerstattung nicht möglich um die Deckung der Unkosten zu gewährleisten.
Powered by iCagenda
Hier finden Sie Informationen rund um die Österreichische Geologische Gesellschaft, ihre Arbeitsgruppen und Aktivitäten:
- Vorträge an vier Universitätsstandorten
- Tagungen und Exkursionen
- Kurse
- die Publikation "Austrian Journal of Earth Sciences" (ehem. "Mitteilungen der Österreichischen Geologischen Gesellschaft")
ÖGG-Mitglieder, die sich auf der Homepage registrieren kommen in den Genuss eines Mitgliederbereichs mit folgenden Vorteilen:
- erweitertes Downloadportal mit Bildern, Tutorials und vielem mehr
- Möglichkeit zur Erstellung einer persönlichen Mitgliederseite zur Vernetzung mit anderen ÖGG-Mitgliedern
Registrierung/Anmeldung für ÖGG Mitglieder und Nicht-Mitglieder: so funktioniert's
Der ÖGG ist es ein besonderes Anliegen den wissenschaftlichen Nachwuchs in Österreich zu fördern. Zu diesem Zweck vergibt sie mehrere Preise (weitere Informationen). Außerdem bietet sie ihren studentischen Mitgliedern eine finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an der PANGEO.
Wenn auch Sie Mitglied werden wollen geht es hier zum Beitrittsformular.